Familienprofis Thüringen

Was sind die FamilienProfis?

Wer sind die FamilienProfis?

Werdende und junge Eltern müssen viel organisieren - sie wissen dabei am besten, was ihre Familie braucht und sind die Profis für alle Anliegen rund um ihre Familie. Das Kürzel "FIS" in den FamilienProfis steht für "Fach- und Familieninformationssystem". Hier finden (werdende) Eltern alle Angebote in ihrer Region, die sie im Alltag des Familienlebens unterstützen: Zum Beispiel eine Krabbelgruppe, ein Beratungsangebot oder ein Elterncafé. Insbesondere in den ersten sechs Lebensjahren eines Kindes gibt es eine Vielzahl an tollen Angeboten, die den Start in das Leben erleichtern und bereichern. Mit den FamilienProfis erhalten Eltern einen Überblick über alle Angebote für sich selbst und ihre Kinder im Vorschulalter. Bei der Suche nach einem passenden Angebot ganz in der Nähe ist das Portal der FamilienProfis genau das Richtige!

Fachkräfte sind die Profis, wenn es um die Organisation und Durchführung von Angeboten geht. Sie stehen Familien mit einer umfangreichen Angebotspalette zur Seite. Egal, ob Kinderbetreuung, Beratung, Freizeitgestaltung oder die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Eltern - für jede Familie ist das Richtige dabei! Damit das so bleibt, stellen Fachkräfte ihre Angebote für Schwangere, Eltern und Kinder im Vorschulalter in das FIS ("Fach- und Familieninformationssystem") ein. Auf diesem Wege bleibt das Portal der FamilienProfis Thüringen immer gut befüllt und kann Fachkräften aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Kultur, Soziales und Jugend als überregionale Datenbank einen komfortablen Überblick über Angebote für Familien bieten. Sowohl in der Beratungsarbeit als auch zum Auf- und Ausbau von Netzwerken Früher Hilfen leistet das Portal somit einen wichtigen Beitrag.

Vertreter von Landkreisen und Städten benötigen für Planungszwecke immer wieder eine Übersicht über die Angebote für Kinder, Eltern und Schwangere sowie Einrichtungen und Fachkräfte in ihrer Region. Dieser Überblick ermöglicht es ihnen, sicherzustellen, dass es in ihrer Region alle Angebote gibt, die eine Familie braucht. Das Portal der FamilienProfis schafft diesen Datenbestand als Grundlage für die Planung von neuen Angeboten.

Was sind Frühe Hilfen?

Als "Frühe Hilfen" werden im Portal der FamilienProfis Angebote für werdende Eltern, Mütter und Väter und deren Kinder bis zum Grundschulalter bezeichnet. Frühe Hilfen haben das Ziel, Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu verbessern. Sie zielen auf eine flächendeckende Versorgung von Familien mit bedarfsgerechten Angeboten ab. Zu Angeboten Früher Hilfen zählen u.a. Informations- und Beratungsangebote, alltagspraktische Hilfen, die Förderung der Beziehungs- und Erziehungskompetenz von Müttern und Vätern sowie Angebote zum Kennenlernen anderer Familien.

Wie funktioniert die Suche?

Durch die Eingabe von Suchbegriffen in der Freitextsuche erhalten Sie eine Ergebnisliste mit Angeboten und Anbietern, welche die eingegebenen Worte enthalten - auf Wunsch direkt im Umkreis um Ihren Wohn- oder Arbeitsort oder in der Nähe Ihrer Kita. Sollten Sie noch nicht genau wissen, wonach Sie suchen oder einfach nur stöbern wollen, so unterstützen Sie die FamilienProfis mit Vorschlägen. In der Detailsuche finden Sie dazu Auswahllisten, welche geöffnet werden können. Hier kann die Suche ganz einfach an Ihre individuellen Bedarfe angepasst werden. Möchten Sie nur Angebote finden, die in Ihrem Landkreis oder Ihrer Stadt stattfinden, wählen Sie einfach Ihre Kommune auf der Karte in der Regionalen Suche aus.

Folgende Bilder dienen Ihnen im Portal der FamilienProfis Thüringen zur Orientierung:

Dieses Symbol kennzeichnet im Portal Angebote und Dienstleistungen. Dabei kann es sich z.B. um einen Informationsabend oder einen Kurs zum Babyschwimmen oder um ein Angebot der Kindertagesbetreuung handeln.

Das rote Haus steht im Portal für Anbieter Früher Hilfen. Anbieter sind z.B. Familienbildungsstätten, freiberufliche Hebammen, Beratungsstellen oder Kindertagesstätten.