Mitmachen?!
Ihr Angebote sind noch nicht dabei? Ihre Kommune ist noch nicht registriert?
Wie werde ich Anbieter?
Sie möchten Ihre Angebote Früher Hilfen ebenfalls in das Portal der FamilienProfis einstellen? Gerne! Das Portal der FamilienProfis bietet Ihnen eine kostenfreie, tagesaktuelle und überregionale Publikation Ihrer Angebote. Über eine komfortable und einfach bedienbare Suchmaske werden Sie von Familien und anderen Fachkräften aus Ihrer Region gefunden. Sie können Ihre Angebotsbeschreibung zudem mit Ihrer Webpräsenz verknüpfen.
Bitte beachten Sie, dass es sich um Angebote für (werdende) Eltern und Familien mit Kindern im Alter bis zum Grundschuleintritt oder Angebote für Fachkräfte handeln muss. Kennzeichen Früher Hilfen im Sinne der FamilienProfis sind ihre Niedrigschwelligkeit und Frühzeitigkeit. Bitte besprechen Sie im Einzelfall mit dem jeweiligen Ansprechpartner in Ihrer Region, ob Ihre Angebote für das Portal geeignet sind. Dieser veranlasst die Freischaltung Ihrer Organisation.
Kontakt:
Altenburger Land:
landratsamt@altenburgerland.de
Eichsfeld:
jugendamt@kreis-eic.de
Erfurt:
FrueheHilfen@erfurt.de
Gera:
fruehe.hilfen@gera.de
Greiz:
jugendamt@landkreis-greiz.de
Jena:
bsd@jena.de
Kyffhäuserkreis:
FamilienProfis@kyffhaeuser.de
Saale-Orla-Kreis:
sozialerdienst@lrasok.thueringen.de
Saalfeld-Rudolstadt:
fruehehilfen@kreis-slf.de
Sömmerda:
jugendamt@lra-soemmerda.de
Wartburgkreis:
netz-fruehe-hilfen@wartburgkreis.de
Beteiligung weiterer Kommunen
Sie haben Interesse daran, sich mit Ihrer Kommune bei den FamilienProfis zu beteiligen? Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung. Ansprechpartner sind Jürgen Spexard und Kamil Benning (GEBIT Münster). Sie erreichen uns telefonisch unter 0251 / 20 888 252 oder per E-Mail an fabis@gebit-ms.de.