Jobcenter Saalfeld- Rudolstadt
Jobcenter Saalfeld- Rudolstadt
Kontakt
Anschrift oder Hausadresse
Bahnhofstraße 3, 07318 Saalfeld
(Stand-)Ort der Organisation/desAngebots
Saalfeld-Rudolstadt, LK
Telefonnummer
03671 5320... (siehe gesonderter Hinweis)
Öffnungszeiten oder Sprechzeiten
Telefonnummern zur direkten Einwahl ins Jobcenter
03671 - 5320... -> Ihre Bedarfsgemeinschaftsnummer endet auf
...501 -> 000 - 170
...503 -> 171 - 319
...505 -> 320 - 490
...511 -> 491 - 660
...513 -> 661 - 821
...515 -> 822 - 999
Angebote
Bildungs- und Teilhabepaket
Das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt Familien mit Kindern, die Wohngeld oder Sozialhilfe (SGB XII) oder Arbeitslosengeld II (Hartz IV), Kinderzuschlag oder Leistungen nach § 2 und § 3 Asylbewerberleistungsgesetz beziehen. Zum Bildungs- und Teilhabepaket gehören:
- Ausflüge mit der Schule oder Kindertageseinrichtung
- Klassenfahrten oder mehrtägige Freizeiten mit der Kindertageseinrichtung
- Schulbedarf (jeweils zum 1.8. des Jahres 100,00 Euro, zum 1.2. des Jahres 50,00 Euro)
- Schülerbeförderung
- Lernförderung
- Zuschuss zur Mittagsverpflegung in Schule und KIndertageseinrichtung
- Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben 15 Euro monatlich pauschaliert, z.B. für Vereinsangebote, Musikunterricht oder Ferienfreizeiten)
Das Bildungspaket gilt bis zur Altersgrenze von 25 Jahren, mit Ausnahme der Leistungen zur Teilhabe in Kultur, Sport und Freizeit - hier liegt die Altersgrenze bei 18 Jahren.