Familienzentrum Kloster Kerbscher Berg

Zwischen zwei Welten

Kurzbeschreibung

Unsere Kinder werden heute in zwei Welten hineingeboren: Die reale und die virtuelle Welt. Die virtuelle Welt hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung für unsere Kinder gewonnen. Und das Alter, in dem Kinder zum ersten mal mit Bildschirmmedien in Kontakt kommen, wird immer jünger. Der Film „Zwischen zwei Welten“ möchte diese Entwicklung, die viel Positives birgt, nicht „Verteufeln“. Das Ziel ist es vielmehr Eltern dabei zu helfen, eine starke innere Haltung zum Bildschirmmedienkonsum ihrer Kinder zu entwickeln und ihnen die besten Bildungschancen zu sichern.
Themen:
- Medienregeln im Familienalltag- Das „Neuronen-Schutzprogramm“ für Kinder
- Wie Eltern die Gehirnzellen ihrer Kinder vor dem Verkümmern schützen
- Die „Zwei-Welten-Waage“ – eine gesunde Balance zwischen realer und digitaler Welt finden

Hauptziel des Angebotes

Gut erziehen

Weitere Ziele des Angebotes

Information und Orientierung erhalten

Stammdaten

Qualifikation der durchführenden Fachkraft

Pädagogin, Pädagoge

Zielgruppe

Für welche Personen?

Angehörige/Bezugspersonen,
Männer,
Frauen,
Eltern

Altersbezug des Kindes

0 bis unter 1 Jahr,
1 bis unter 2 Jahre,
2 bis unter 3 Jahre,
3 bis Eintritt Grundschule,
Alter nicht relevant

Rahmenbedingungen

Einzugsgebiet oder Wirkungskreis des Angebotes

Eichsfeld, LK,
Unstrut-Hainich-Kreis, LK

Ort der Leistung

In einer Einrichtung

Form des Angebots

Gruppenangebot

Termine und Turnus

Termin: 26 Januar 2022
Zeit: Mittwoch, 9.00 - 12.00 Uhr

Art der Anmeldung

Anmeldung beim Anbieter erforderlich

Rezeptpflichtig?

Nein

Antragstellung

Nein

Angebot ist kostenlos

Ja

Möglichkeit der Bezuschussung oder Erstattung?

Nein

Karte

Landkarte
Teilnehmende Kommunen:
Logo Landkreis Altenburger Land Logo Landkreis Eichsfeld Logo Landeshauptstadt Thüringen Logo Stadt Gera Logo Landkreis Greiz Logo Stadt Jena Logo Landkreis Kyffhäuserkreis Logo Landkreis Saale-Orla-Kreis Logo Saalfeld-Rudolstadt Logo Landkreis Sömmerda Logo Landkreis Wartenburgkreis
Gefördert von:
Logo Freistadt Thüringen, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Umgesetzt von:

Das Weportal FamilienProfis Thüringen wurde von der GEBIT Münster GmbH & Co. KG in Kooperation mit thüringischen Städten und Landkreisen erstellt.

Logo GEBIT Münster GmbH & Co. KG
Ausgezeichnet von:
Innovationspreis-IT 2017

© 2019 | Impressum | Datenschutzerklärung