Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Greiz e.V.
Kindertagesstätte "Löwenzahn" Rückersdorf
Kurzbeschreibung
Kindertagesstätte "Löwenzahn" RückersdorfAnschrift: Haselbacher Straße 17
07580 Rückersdorf
Telefon: 036602/23275
Fax: 036602/514690
e-mail: kita.rueckersdorf@awo-greiz.de
Leiterin: Frau Kerstin Rehm
Öffnungszeiten: 06:00 – 17:00 Uhr
Aufnahmekapazität: Bis zu 83 Plätze ab dem vierten Lebensmonat bis zum Ende der Grundschulzeit
Pädagogisches Konzept:
- altersgemischte Gruppen
- lebensbezogener Ansatz
- Gesundheitliche Orientierung und Lebensgestaltung nach den Lehren von Sebastian Kneipp (5 Pädagoginnen haben die Ausbildung „Kneipp-Gesundheitserzieherinnen)
- naturwissenschaftlicher und technischer Ansatz nach der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ (Zertifikat)
- Schulvorbereitung nach dem „Würzburger Trainingsprogramm“
- Teilnahme am Bildungsmodell Thüringens „Neue Lernkultur in Kommunen“ (nelecom)
Pädagogisches Prinzip
„Die Lernangebote sind dem individuellen Entwicklungsstand der Kinder angemessen. Dabei finden sich Kinder aus allen Altersgruppen zusammen. Für die Kinder ist das Mitmachen kein Muss. Sie lernen miteinander und voneinander, und sie geben nicht auf. Das Kind ist Teil einer Gruppe. Es erlernt frühzeitig Werte, Normen, Gebote und Regeln und die gegenseitige Rücksichtnahme. Auch Teilen spielt eine große Rolle.
Hauptziel des Angebotes
Betreuung für mein Kind erhalten
Weitere Ziele des Angebotes
Familie und Job vereinbaren,
Frühkindliche Bildung erhalten
Stammdaten
Angaben zur Betreuung
Inhaltlich-konzeptionelle Schwerpunkte
Lebensbezogener Ansatz (nach Huppertz)
Sonstige inhaltlich-konzeptionelle Schwerpunkte
- Gesundheitliche Orientierung und Lebensgestaltung nach den Lehren von Sebastian Kneipp
- naturwissenschaftlicher und technischer Ansatz nach der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ (Zertifikat)
Betreuungszeiten
06:00 – 17:00 Uhr
Erläuterung zur Randzeitenbetreuung
Keine Angaben
Beitragshöhe/Staffelung
Keine Angaben
Gestellte Verpflegung
Vesper,
Getränke,
Mittagessen,
Obstpause
Preis für die Verpflegung pro Tag
Keine Angaben
Einstiegsalter
ab 6 Monaten
Anzahl Plätze/Gruppenzahl
Bis zu 83 Plätze ab dem vierten Lebensmonat bis zum Ende der Grundschulzeit
bis zu 22 Kinder unter zwei Jahren
Anzahl integrative Plätze
1
Funktionsräume
Galerie mit 2. Spielebene, Sportraum, Kneippanlage, Sauna im Außenbereich, Kinderküche
Anmeldeverfahren
Bitte Betreuungsplatz in Kindertagesstätte beantragen
Zielgruppe
Für welche Personen?
Kinder,
Eltern
Altersbezug des Kindes
1 bis unter 2 Jahre,
2 bis unter 3 Jahre,
3 bis Eintritt Grundschule
Rahmenbedingungen
Einzugsgebiet oder Wirkungskreis des Angebotes
Greiz, LK