Kindertageseinrichtung Schlumpfhausen - Volkssolidarität Kreisverband Gera e.V.
Kindertageseinrichtung "Schlumpfhausen"
Kurzbeschreibung
Am Ende des Dorfes Steinbrücken liegt Schlumpfhausen, eine Kita, ganz frisch gestaltet und gut zu erreichen. Egal ob zu Fuß oder per Bus.Ländlich und ruhig gelegen, umgeben von vielfältigen Eindrücken – verschiedene Obstbäume in unserem Garten, ein kleiner Wald gleich nebenan, das Feld von unserem Bauer „Kunze“ in nächster Nähe und ein schöner Dorfteich zum Entdecken. Wo sich Kinder mit Natur und Umwelt auseinandersetzen, spielen, anfassen und erfahren, da sind Schlümpfe nicht fern.
Hauptziel des Angebotes
Eltern-Kind-Beziehung stärken
Weitere Ziele des Angebotes
Gesund leben,
Mit meinem Kind spielen lernen
Stammdaten
Angaben zur Betreuung
Inhaltlich-konzeptionelle Schwerpunkte
Situationsorientierter Ansatz
Sonstige inhaltlich-konzeptionelle Schwerpunkte
Wenn keine Angaben erforderlich, belassen Sie den Standardtext bitte in der ursprünglichen Form.
Betreuungszeiten
06.00 - 17.00 Uhr
Erläuterung zur Randzeitenbetreuung
---
Beitragshöhe/Staffelung
Krippenplatz:
- Halbtags 150 EUR
- Ganztags 160 EUR
Kitaplatz
- Halbtags 135 EUR
- Ganztags 145 EUR
Gestellte Verpflegung
Frühstück,
Obstpause,
Mittagessen,
Vesper
Preis für die Verpflegung pro Tag
3,95 EUR
Einstiegsalter
ab 3 Monaten
Anzahl Plätze/Gruppenzahl
51 / 3
Anzahl integrative Plätze
0
Gruppenorganisation Kitabereich
teiloffen
Gruppenorganisation Krippenbereich
teiloffen
Anmeldezeitraum für die Betreuung
Bitte melden Sie Ihren Betreuungsbedarf spätestens sechs Monate vor Beginn in Ihrer Wohnsitzgemeinde und in der gewünschten Kindertageseinrichtung an.
In Ausnahmefällen sind kürzere oder längere Anmeldefristen möglich.
Anmeldeverfahren
Kita-Card im Jugendamt holen
Kita-Card im Schlumpfhausen abgeben und Betreungsvertrag ausfüllen
Zielgruppe
Für welche Personen?
Kinder,
Eltern
Altersbezug des Kindes
0 bis unter 1 Jahr,
1 bis unter 2 Jahre,
2 bis unter 3 Jahre,
3 bis Eintritt Grundschule
Rahmenbedingungen
Einzugsgebiet oder Wirkungskreis des Angebotes
Gera-Nord/Gera-Langenberg