Familienzentrum Kloster Kerbscher Berg
Nachmittag für alleinerziehende Eltern mit ihren Kindern
Kurzbeschreibung
Ob ledig, getrennt lebend, geschieden oder verwitwet – es ist nicht immer einfach, die kleinen und großen Probleme des Alltags alleine zu bewältigen, den Anforderungen von Kindererzie-hung, Beruf, Haushalt, Familie, ..... gerecht zu werden. Wir laden ein, sich mit anderen Eltern in ähnlichen Situationen auszutauschen, gemeinsame Aktivitäten zu planen und durchzuführen, um Stärkung für den Alltag zu gewinnen. Vielleicht haben Sie Lust auf eine gemeinsame Wanderung, gemeinsames Kochen, Backen, einen Spielnachmittag oder einfach nur klönen, während die Kinder betreut werden?Hauptziel des Angebotes
Information und Orientierung erhalten
Weitere Ziele des Angebotes
Hilfe bei Trennung ,
Patchworkfamilie leben,
Andere Familien kennenlernen
Stammdaten
Qualifikation der durchführenden Fachkraft
Sozialpädagog/in, Sozialarbeiter/in
Zielgruppe
Für welche Personen?
Männer,
Eltern,
Frauen,
Kinder
Altersbezug des Kindes
vorgeburtlich,
0 bis unter 1 Jahr,
1 bis unter 2 Jahre,
2 bis unter 3 Jahre,
3 bis Eintritt Grundschule,
Alter nicht relevant
Rahmenbedingungen
Einzugsgebiet oder Wirkungskreis des Angebotes
Eichsfeld, LK,
Unstrut-Hainich-Kreis, LK
Ort der Leistung
In einer Einrichtung
Form des Angebots
Gruppenangebot
Termine und Turnus
Samstag, 19.09., 17.10., 14.11., 12.12.2020, 16.01., 13.02., 20.03.,
17.04., 08.05., 26.06., 17.07.2021, 15.00 – 18.00 Uhr
Art der Anmeldung
Anmeldung beim Anbieter erforderlich
Rezeptpflichtig?
Nein
Antragstellung
Nein
Angebot ist kostenlos
Ja
Möglichkeit der Bezuschussung oder Erstattung?
Nein