Familienzentrum Kloster Kerbscher Berg
Bildung und Bindung - Die besten Bildungschancen für mein Kind
Kurzbeschreibung
Bindung ist ein menschliches Bedürfnis, dass ein Leben lang erhalten bleibt. Erkenntnisse der Bindungs- und Hirnforschung weisen immer wieder darauf hin, dass Kinder nur lernen können, wenn sie verlässliche Bindungen mit ihren Eltern und anderen Menschen erfahren können. Eine liebevolle, vertrauensvolle und verlässliche Bindung ist für das Kind nicht nur die Basis für tiefes Selbstvertrauen, für Unabhängigkeit und Selbstständigkeit, sondern auch die Voraussetzung für Bildung. Nur wenn das Kind sich sicher fühlt, kann es auch lernen und seine Intelligenz nutzen. Aber wie kann ich eine gute Beziehung zu meinem Kind aufbauen und seine Entwicklung fördern? In diesem Kurs lernen Eltern u.a. Anhand von Videoaufnahmen die unterschiedlichen Bindungsqualitäten und Verhaltensstrategien der jeweiligen Bindungsmuster von Kindern kennen. Es werden Videos von Eltern-Kind-Interaktionen gezeigt die bindungsfördernd sind. An Beispielen wird dargestellt, was ein kleines Kind braucht und wie die Eltern die Signale besser verstehen können. Inhalte:- Bindung und Feinfühligkeit
- Einführung in die Bindungstheorie- Bindungsmuster in der frühen Kindheit
- Video „Fremde Situation“- Einfluss von emotionalen Erfahrungen auf die Entwicklung des gehirns
- Reparatur von Bindungssicherheit- Förderung einer sicheren Bindung im Säuglings- und Kleinkindalter
- Bedingungslos geliebt werden – Kinder haben ein Recht auf diese Liebe
Hauptziel des Angebotes
Gut erziehen
Weitere Ziele des Angebotes
Information und Orientierung erhalten
Stammdaten
Qualifikation der durchführenden Fachkraft
Pädagogin, Pädagoge
Zielgruppe
Für welche Personen?
Angehörige/Bezugspersonen,
Männer,
Frauen,
Eltern
Altersbezug des Kindes
vorgeburtlich,
0 bis unter 1 Jahr,
1 bis unter 2 Jahre,
2 bis unter 3 Jahre
Rahmenbedingungen
Einzugsgebiet oder Wirkungskreis des Angebotes
Eichsfeld, LK,
Unstrut-Hainich-Kreis, LK
Ort der Leistung
In einer Einrichtung
Form des Angebots
Gruppenangebot
Termine und Turnus
04. Mai 2022
Zeit: Mittwoch, 09.00 - 12.00 Uhr
Art der Anmeldung
Anmeldung beim Anbieter erforderlich
Rezeptpflichtig?
Nein
Antragstellung
Nein
Angebot ist kostenlos
Ja
Möglichkeit der Bezuschussung oder Erstattung?
Nein