Familienzentrum Kloster Kerbscher Berg

Kess-erziehen "Geschwister"

Kurzbeschreibung

Wer kennt das nicht: „Die sind ein Herz und eine Seele“ oder „Die sind ja wie Hund und Katze“? Das Thema Geschwister ist sehr spannend. Jedes Kind bringt etwas Unverwechselbares in eine Familie und das Zusammenspiel aller - Eltern und Kinder - ist mehr als die Summe seiner Teile. Kinder profitieren viel von Geschwistern, doch kann es auch oft anstrengend sein, miteinander zu leben.
- Was bedeutet es Geschwister zu haben, ein geschwisterkind zu sein?
- Was ist das Besondere jedes einzelnen Kindes in der Geschwisterreihe?
- Kann ich jedem Kind gerecht werden?
- Wie gelassen darf ich sein, wenn meine Kinder sich streiten?
...an zwei Abenden können sie erlebnisnah in die verschiedenen Facetten des „Geschwisterseins“ eintauchen

Hauptziel des Angebotes

Gut erziehen

Weitere Ziele des Angebotes

Information und Orientierung erhalten

Stammdaten

Qualifikation der durchführenden Fachkraft

Pädagogin, Pädagoge

Sonstige Qualifikation der durchführenden Fachkraft

Kursleiterin Kess- erziehen

Zielgruppe

Für welche Personen?

Angehörige/Bezugspersonen,
Männer,
Frauen,
Eltern

Altersbezug des Kindes

vorgeburtlich,
0 bis unter 1 Jahr,
1 bis unter 2 Jahre,
2 bis unter 3 Jahre,
3 bis Eintritt Grundschule,
Alter nicht relevant

Rahmenbedingungen

Einzugsgebiet oder Wirkungskreis des Angebotes

Eichsfeld, LK,
Unstrut-Hainich-Kreis, LK

Ort der Leistung

In einer Einrichtung

Form des Angebots

Gruppenangebot

Termine und Turnus

Termine: 16. und 23. November 2021 online Kurs
08. und 15. März 2022 Präsenz Kurs
Zeit: dienstags, 19.30 - 21.30 Uhr

Art der Anmeldung

Anmeldung beim Anbieter erforderlich

Rezeptpflichtig?

Nein

Antragstellung

Nein

Angebot ist kostenlos

Nein

Kosten und Erläuterungen

Teilnehmerbeitrag: 8.00 €

Möglichkeit der Bezuschussung oder Erstattung?

Nein

Barrierefreiheit des Angebots

Ja

Karte

Landkarte
Teilnehmende Kommunen:
Logo Landkreis Altenburger Land Logo Landkreis Eichsfeld Logo Landeshauptstadt Thüringen Logo Stadt Gera Logo Landkreis Greiz Logo Stadt Jena Logo Landkreis Kyffhäuserkreis Logo Landkreis Saale-Orla-Kreis Logo Saalfeld-Rudolstadt Logo Landkreis Sömmerda Logo Landkreis Wartenburgkreis
Gefördert von:
Logo Freistadt Thüringen, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Umgesetzt von:

Das Weportal FamilienProfis Thüringen wurde von der GEBIT Münster GmbH & Co. KG in Kooperation mit thüringischen Städten und Landkreisen erstellt.

Logo GEBIT Münster GmbH & Co. KG
Ausgezeichnet von:
Innovationspreis-IT 2017

© 2019 | Impressum | Datenschutzerklärung